ELECTRIC WOW / 04.11.2025.
ELECTRIC WOW / 02.11.2025.
ELECTRIC WOW / 31.10.2025.
ELECTRIC WOW / 30.10.2025.
Schwarz, grau und besondere Akzente prägen den pfiffigen Flitzer der Klasse AM. 2026 kommt er nach Österreich, die Preise beginnen bei 8.890 Euro.
ELECTRIC WOW / 07.03.2025.
Mit fixen Ladestationen und mobilen Alternativen versorgt das Versicherungsunternehmen Generali seine elektromobilen Angestellten.
06.03.2025.
Volkswagen zeigte am Abend des 5. März in Düsseldorf, wie sein kleinstes Elektroauto aussehen könnte, wenn es 2027 auf den Markt kommt.
ELECTRIC WOW / 06.03.2025.
800-Volt-Technik, bis 700 Kilometer Reichweite und ganz viel Luxus: Die Schweden machen ab 69.990 Euro Lust auf vollelektrische Limousinen.
Valentin Bontus fährt nun das große Elektro-SUV von Kia. Der Kitesurfer, der 2024 in Marseille eine Goldmedaille holte, startet mit Kia Austria Richtung Olympische Spiele 2028 in Los Angeles.
05.03.2025.
Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) begrüßt das Bekenntnis zur Klimapolitik, fordert weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur und kritisiert vermeintliche Technologieoffenheit.
ELECTRIC WOW / 05.03.2025.
40 Mal ultraschnell laden: An sechs Standorten von Stop Shop werden 2025 neue Ladepunkte errichtet. Partner sind Amic Energy, CPI Europe und Smatrics.
ELECTRIC WOW / 02.03.2025.
Drei auf einen Schlag: Auf einem eigenen EV-Day ließ Kia voraus blicken und stellte EV4 und PV5 vor. Als Konzept dabei: der EV2.
ELECTRIC WOW / 01.03.2025.
Dynamisch angepasste Ladekapazitäten und vermiedene Spitzenlasten: Das Start-up Alveri und die Raiffeisenbank Region St. Pölten bemühen sich um smarte Ladeinfrastruktur.
Der größte Stromer von Hyundai bietet Raum ohne Ende, eine voll alltagstaugliche Reichweite und ist als Calligraphy bestens ausgestattet.
ELECTRIC WOW / 28.10.2025.
Reichlich Gegenwert beim Standard-Range-Testwagen für unter 45.000 Euro. Die Bedienung – der Touchscreen gibt den Ton an – richtet sich jedoch an Tesla-Jünger.
ELECTRIC WOW / 22.09.2025.
Die zweite Generation des Grandland rollt einem auf der Straße optisch deutlich eleganter und technisch vielseitiger entgegen. Und vor allem leise, da erstmals vollelektrisch.
Ladenetz / 09.10.2025.
Kostenplanbarkeit ist das Stichwort bei Ionity: Bis zum 6. November 2025 kann man sich anmelden, um von günstigeren Jahresgebühren zu profitieren.
Ladenetz / 10.08.2025.
Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.
Ladenetz / 30.07.2025.
Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.
Ladenetz / 03.07.2025.
Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.