ELECTRIC WOW / 02.11.2025.
GTS: nun auch beim Porsche Macan Electric
Posted by: Mag. Severin Karl
Porsche und die GTS-Modelle: Als das Kürzel 1963 beim 904 Carrera GTS eingesetzt wurde, dachte man noch nicht einmal im Traum daran, dass mehr als 60 Jahre später ein Elektro-SUV diese drei Buchstaben tragen wird. Ganz beiseite gelassen, dass der Begriff SUV noch nicht erfunden war. Elektroautos kannte man immerhin schon, sportlich waren sie nicht.
GTS klettert über 100.000 Euro
Also gibt es jetzt einen Porsche Macan GTS, ein Sport Utility Vehicle mit 516 PS im normalen und maximal 571 PS im Overboost-Modus. Bestellungen werden bereits entgegen genommen, in der Preisliste reiht er sich hinter dem teuersten und stärksten Modell ein und so wie eben jener Turbo knackt er die 100.000-Euro-Schwelle. 107.033 Euro sind für das legendäre Kürzel zu berappen, aber was wird dafür geboten?
Etwa die größte und leistungsstärkste E-Maschine der Modellreihe an der Hinterachse, wie sie auch im Turbo eingesetzt wird. 955 Nm Drehmoment sind damit erzielbar und deswegen – wieder wie beim Turbo – ist das Getriebe mit einer Übersetzung von 9,0 auf höhere Kräfte ausgelegt. Serienmäßig findet sich das Sport Chrono-Paket an Bord, es wurde aber durch den Rundstreckenmodus erweitert, der schon aus dem Taycan bekannt ist. Er kühlt die Batterie stärker vor, um eine besonders dynamische Fahrweise zu ermöglichen. Vor allem ohne Derating, also den Leistungsverlust, den Elektroautos erfahren können, wenn sich die Batterie zu stark erwärmt.
Hecklastige Ausrichtung und 2,5 Tonnen Anhängelast
Heckbetonte Gewichtsverteilung, tiefer Schwerpunkt und intelligente Kraftverteilung kümmern sich beim GTS um Sportwagen-Feeling, Allrad ist selbstverständlich ebenso fix wie die elektronisch gesteuerte Differenzialsperre. Mit PTV Plus beträgt die Gewichtsverteilung 48 zu 52 Prozent, ist also gerade richtig hecklastig. Fun Fact: Der Macan GTS hat den niedrigsten Schwerpunkt der Modellreihe! Dafür wurde die Sport-Luftfederung mit Niveauregulierung und Porsche Active Suspension Management (PASM) gezielt überarbeitet. Die Karosserie liegt 10 Millimeter tiefer als sonst.
Optisch ist der Neuling an den schwarz lackierten Elementen zu erkennen – typisch GTS! Abgedunkelte Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und stark konturierte Außenkanten oberhalb der Airblades finden sich ebenso wie schwarze Einleger, Sideblades, Radlaufblenden und Lippe des adaptiven Heckspoilers. Natürlich wurde auch beim Interieur extra Hand angelegt, der Stoff Race-Tex und schwarzes Glattleder wechseln sich ab. Optional lassen sich gerne noch ein paar Tausender ausgeben: Neben der Hinterachslenkung etwa bei einem eigenen Interieur-Paket, das die Außenfarbe ins Cockpit holt, sprich Gurte, Ziernähte oder GTS-Schriftzüge einfärbt. Wie vom Modelljahreswechsel gewohnt, kann man auch diesen Macan mit Porsche Digital Key öffnen, es gibt neue Parkassistenz-Funktionen, einen KI-unterstützten Voice Piloten, ein erweitertes In-Car-Gaming-Angebot und – Freizeitpiloten aufgepasst – eine auf 2,5 Tonnen erhöhte maximale Anhängelast.