• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 08.09.2025.

Wiener Elektro Tage: Herbstliche Highlights

ELECTRIC WOW / 08.09.2025.

IAA Mobility 2025: München setzt die Trends

ELECTRIC WOW / 04.09.2025.

Erster ID. mit traditionellem Namen

ELECTRIC WOW / 03.09.2025.

Audi Concept C: Reduktion auf das Wesentliche

ELECTRIC WOW / 10.09.2025.

Vollelektrischer Aston Martin DB6 im Anflug!

Nach dem 1920er-Jahre-Rolls-Royce von Hollywood-Star Jason Momoa hat sich Electrogenic nun dem Aston Martin DB6 von Comedian Jimmy Carr gewidmet.

TrendingNews

News / 01.12.2022.

Indirekter Ersatz mit Hybrid-Antrieb geplant

Seit März 2022 ist es traurige Gewissheit: Der Nissan GT-R ist Geschichte. Und von einem Nachfolger weit und breit keine Spur. Nun aber verriet Nismo, der Performance-Arm von Nissan, dass an einem neuen, eigenständigen Auto gearbeitet wird, das "Godzilla" indirekt ersetzen und neben Japan und den USA, auch in Europa auf den Markt kommen soll.

News / 29.11.2022.

Dachzelt von Porsche "Tequipment" im Check

Im kalifornischen Gebirge bei Santa Monica umgeben von herbstlich gefärbten Weinreben lässt es sich schön zelten. Tut man dies mit dem Porsche Taycan Cross Turismo, wird aus Camping "Glamping" - also Camping mit Glamour. Geschlafen wird bei der Tour im neuen Dachzelt von Porsche "Tequipment".

News / 28.11.2022.

Ersatz ab 2023 für e-tron Charging Service

Audi bietet für Fahrer:innen von E-Autos mit vier Ringen einen zentralisierten Zugang zu europaweit 400.000 Ladepunkten von über 800 CPO (Charge Point Operators) in 27 Ländern. Drei Tarife stehen zur Auswahl, Vielladern kommt Audi im ersten Jahr mit einem Erlass der Grundgebühr im pro-Tarif entgegen.

Ladenetz / 24.11.2022.

Keine guten Noten für Österreichs Lademöglichkeiten

Die Newsmeldungen zum Ausbau von Österreichs Lade-Infrastruktur haben sich die letzten Tage durchaus gehäuft. Das ist aber offensichtlich auch dringend nötig. Zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn man sich die Ergebnisse der jüngsten Trendumfrage von Autoscout24 zu dem Thema ansieht ...

Ladenetz / 23.11.2022.

120 Stationen mit bis zu 300 kW geplant

Mit E-Autos fährt man in der Regel nicht "tanken", oder eben laden. Man lädt das Auto, während man selbst gerade etwas anderes erledigt. Ganz oben auf dieser Liste: Einkaufen. Damit das in Zukunft noch besser klappt, wollen die Rewe-Gruppe (Billa, Billa Plus und Penny) und ihr Partner Smartics EnBW ihre E-Lade-Angebot weiter ausbauen. Bis 2025 sollen zu den aktuell 70 Standorten mit Lademöglichkeit noch 120 weitere hinzu kommen.

News / 21.11.2022.

Von 1832 bis heute

Elektroautos gibt es schon viel länger als den heutigen Tesla oder den General Motors EV1 aus den späten 1990er Jahren. Tatsächlich gab es Elektroautos schon lange vor den Verbrennern, und die Träumer haben nie aufgehört zu versuchen, sie sowohl auf der Straße als auch als Geschäftsidee zu nutzen. Ein Mangel an historischer Perspektive führt manchmal zu Missverständnissen darüber, wie die Dinge so geworden sind, wie sie jetzt sind, also lass uns den langen Weg betrachten, der uns hierher gebracht hat.

News / 21.11.2022.

Alles streng nach Zeitplan ...

Die Produktion des Elektro-SUV Fisker Ocean ist im Magna Steyr Werk in Graz, Österreich, planmäßig angelaufen; so gibt es der Hersteller zwei Jahre nach offiziellem Entwicklungsstart stolz bekannt. Das ist wohl insbesondere nur für die bereits 63.000 Vorbesteller eine gute Nachricht.

News / 18.11.2022.

Als ID.Golf "unter" dem ID.3

Wer, so wie wir eine Zeit lang, angenommen hat, dass der ID.3 der Quasi-Nachfolger des Golf werden soll, irrt. Das stellte VW-Chef Thomas Schäfer nun noch einmal endgültig klar, als er die neunte Generation des ikonischen Kompakten bestätigte. Allerdings wird natürlich auch diese voll-elektrisch und soll sodann "unter" dem ID.3 positioniert werden.

  • <<
  • <
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • >
  • >>

Meistgelesen

IAA Mobility 2025: München setzt die Trends

ELECTRIC WOW / 08.09.2025.

IAA Mobility 2025: München setzt die Trends

Wiener Elektro Tage: Herbstliche Highlights

ELECTRIC WOW / 08.09.2025.

Wiener Elektro Tage: Herbstliche Highlights

Vollelektrischer Aston Martin DB6 im Anflug!

ELECTRIC WOW / 10.09.2025.

Vollelektrischer Aston Martin DB6 im Anflug!

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Nur wer eine spannende Geschichte aufweist, kann diese in der Jetztzeit neu aufgeladen erzählen – so wie Renault es gerade mit seinen Kultautos macht.

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc