ELECTRIC WOW / 04.11.2025.
ELECTRIC WOW / 02.11.2025.
ELECTRIC WOW / 31.10.2025.
Politische Engpässe treiben bei der Technik oft schnelle Blüten. So war auch der erste Elektrotransporter von VW nichts für die Großserie. Er hatte dennoch ein sehr interessantes Feature.
E-Autos /
Frischer und fescher, zudem stärker und bezüglich Reichweite ausdauernder hat Renault den Stromer jüngst gemacht. Sportlicher zu fahren ist er nun auch.
Ob es ein Auto ist oder ein Leichtfahrzeug ist, das mag man diskutieren. So oder so hat der Hecktriebler vier Räder und City-taugliche Fahreigenschaften.
Elektrifizierung muss nicht mit Sportlichkeits-Verlust einhergehen. Beweise gefällig? Bitteschön.
Performance bleibt Performance bei den Zuffenhausenern. Spätestens mit dem Top-Taycan haben sie bewiesen, dass sie es locker mit Tesla aufnehmen können.
Analog zum DS3 Crossback E-Tense wird die Neuinterpretation des subkompakten City-SUVs ebenfalls in einer Batterie-betriebenen Variante aufgelegt.
Der "Einstiegs-Elektro-Porsche" ist immer noch alles andere als untermotorisiert oder langweilig.
Das aktuell starke Löwen-Selbstbewusstsein äußert sich am Kleinwagen-Kandidaten des Modellporfolios genauso wie an den Großen. Erst recht in der Elektro-Variante.
Das einstige Mini-Trio Mitsubishi i-MiEV – Peugeot iOn – Citroën C-Zero ist derzeit ein Duett der beiden Franzosen. Die demnächst abgelöst werden.
ELECTRIC WOW / 30.10.2025.
Der größte Stromer von Hyundai bietet Raum ohne Ende, eine voll alltagstaugliche Reichweite und ist als Calligraphy bestens ausgestattet.
ELECTRIC WOW / 28.10.2025.
Reichlich Gegenwert beim Standard-Range-Testwagen für unter 45.000 Euro. Die Bedienung – der Touchscreen gibt den Ton an – richtet sich jedoch an Tesla-Jünger.
ELECTRIC WOW / 22.09.2025.
Die zweite Generation des Grandland rollt einem auf der Straße optisch deutlich eleganter und technisch vielseitiger entgegen. Und vor allem leise, da erstmals vollelektrisch.
Ladenetz / 09.10.2025.
Kostenplanbarkeit ist das Stichwort bei Ionity: Bis zum 6. November 2025 kann man sich anmelden, um von günstigeren Jahresgebühren zu profitieren.
Ladenetz / 10.08.2025.
Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.
Ladenetz / 30.07.2025.
Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.
Ladenetz / 03.07.2025.
Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.