ELECTRIC WOW / 04.11.2025.
ELECTRIC WOW / 02.11.2025.
ELECTRIC WOW / 31.10.2025.
Politische Engpässe treiben bei der Technik oft schnelle Blüten. So war auch der erste Elektrotransporter von VW nichts für die Großserie. Er hatte dennoch ein sehr interessantes Feature.
E-Autos /
Elektromobilität für gehobene Ansprüche hatte Elon Musk mit seinem ersten Großserien-Vollstromer im Visier. Seit 2012 ist das Model S auf dem Markt.
Auf einer leistbareren Ebene soll das Model 3 spielen. Je nach Akku-Kapazität ist das kompakte Modell mit Hinter- oder Allradantrieb konfigurierbar.
Im Viersitzer kommt der gleiche elektrische Antriebsstrang wie in den Zweisitzern zum Einsatz. Das sollte aber nur wenig an der Reichweite knabbern.
Ohne Hintergrundgeknatter dem Fahrtwind lauschen kann man in der aufmachbaren Variante des einstigen Swatch-Autos. Der E-Motor surrt sehr leise.
Anfangs alternative, bald einzige Antriebsvariante ist für den Zweisitz-Zwerg ein Strom-Aggregat. Trotz City-Reichweite schafft er auch Bergprüfungen.
ELECTRIC WOW / 30.10.2025.
Der größte Stromer von Hyundai bietet Raum ohne Ende, eine voll alltagstaugliche Reichweite und ist als Calligraphy bestens ausgestattet.
ELECTRIC WOW / 28.10.2025.
Reichlich Gegenwert beim Standard-Range-Testwagen für unter 45.000 Euro. Die Bedienung – der Touchscreen gibt den Ton an – richtet sich jedoch an Tesla-Jünger.
ELECTRIC WOW / 22.09.2025.
Die zweite Generation des Grandland rollt einem auf der Straße optisch deutlich eleganter und technisch vielseitiger entgegen. Und vor allem leise, da erstmals vollelektrisch.
Ladenetz / 09.10.2025.
Kostenplanbarkeit ist das Stichwort bei Ionity: Bis zum 6. November 2025 kann man sich anmelden, um von günstigeren Jahresgebühren zu profitieren.
Ladenetz / 10.08.2025.
Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.
Ladenetz / 30.07.2025.
Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.
Ladenetz / 03.07.2025.
Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.