• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 31.10.2025.

Helden auf Rädern: VW Elektro Transporter

ELECTRIC WOW / 04.11.2025.

Sonderedition: Citroën Ami Dark Side

ELECTRIC WOW / 04.11.2025.

Nio und Firefly: Österreich-Preise sind offiziell

ELECTRIC WOW / 02.11.2025.

GTS: nun auch beim Porsche Macan Electric

ELECTRIC WOW / 07.11.2025.

Renault Twingo: Comeback eines Charmeurs

Die Franzosen komplettieren ihr kleines Retro-Trio: Nach R5 und dann R4 wird nun der Name Twingo reaktiviert. Die Basis soll unter 20.000 Euro kosten.

TrendingNews

News / 01.03.2022.

Renault Megane E-Tech und Ioniq 5 auf Platz 2 & 3

Der Kia EV6 ist Car of the Year, eine Auszeichnung, bei der Autojournalisten aus 23 europäischen Ländern das beste neue Fahrzeug der letzten 12 Monate wählen können. Wegen des Einmarsches Russlands in der Ukraine beschloss die Jury, die Stimmen der russischen Delegierten nicht zu zählen. Bei der Bekanntgabe dieser Entscheidung erklärten die Organisatoren jedoch, dass diese Stimmen nichts an der Rangfolge des Gewinners oder der Zweitplatzierten geändert hätten.

E-Autos / 28.02.2022.

Chapeau, Renault!

Mit dem Megane E-Tech setzt Renault neue Maßstäbe in der Kompaktklasse: Die ersten Autos kommen im späten Frühjahr, der Importeur verspricht eine gute Lieferfähigkeit. Übrigens: Als Verbrenner bleibt der bisherige Megane noch rund drei Jahre erhalten.

E-Autos / 28.02.2022.

Renault Megane E-Tech EV60

Mit dem Mégane E-Tech setzt Renault neue Maßstäbe in der Kompaktklasse: Die ersten Autos kommen im späten Frühjahr, der Importeur verspricht eine gute Lieferfähigkeit. Übrigens: Als Verbrenner bleibt der bisherige Mégane noch rund drei Jahre erhalten.

E-Autos / 24.02.2022.

Alles wird besser

MG hat seinen Top-Seller überarbeitet. Der ZS EV bekam dabei aber nicht bloß das übliche Facelift-Klimmbimm umgehängt, sondern wurde auch technisch ein ganzes Stück weiterentwickelt. Mit größerem Akku und frischer Technik an Bord verheißt der ZS dabei auf dem Papier einer der besten Preis/Leistungs-Stromer am Markt überhaupt zu sein. Wir haben dieser These in einer ersten Ausfahrt auf den Zahn gefühlt.

E-Autos /

MG ZS EV Standard Range (2022)

MG verpasst seinem Bestseller 2022 ein umfangreiches Lifting, bei dem nicht nur die Optik eine deutliche Aufwertung erfahren hat, sondern auch die Technik erheblich verbessert wurde.

E-Autos /

MG ZS EV Long Range (2022)

MG verpasst seinem Bestseller 2022 ein umfangreiches Lifting, bei dem nicht nur die Optik eine deutliche Aufwertung erfahren hat, sondern auch die Technik erheblich verbessert wurde.

News / 24.02.2022.

Fast 50% der Autofahrer möchten emissionsfrei unterwegs sein

Wie soll das Auto der Zukunft aussehen? Die Deutschen haben davon eine klare Vorstellung, wie eine repräsentative Umfrage von mobile.de zeigt. Fast die Hälfte der Autofahrer möchte in Zukunft vollständig emissionsfrei, umweltfreundlich und vor allem sicher mit dem Pkw unterwegs sein. Nachrangig sind dabei futuristische Ausstattungsmerkmale wie besonders große Displays, digitale Anzeigen, künstliche Intelligenz und autonomes Fahren.

News / 24.02.2022.

Bis zu 425 PS Systemleistung sind möglich

Die Tuning-Firma Abt Sportsline hat die Leistungssteigerung für alle Audi Q5, A6 und A7 mit den Plug-in-Hybrid-Antrieben 50 und 55 TFSI e im Programm. Bis zu 313 kW/425 PS Systemleistung sind möglich. In der Oberen Mittelklasse kombinieren die Audi-Modelle mit dem Kürzel 50 und 55 TFSI e die Stärken eines Elektroantriebs mit den Vorzügen eines Verbrennungsmotors. Kurzstrecken fährt man mit diesen Plug-in-Hybriden rein elektrisch.

  • <<
  • <
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • >
  • >>

Meistgelesen

Nio und Firefly: Österreich-Preise sind offiziell

ELECTRIC WOW / 04.11.2025.

Nio und Firefly: Österreich-Preise sind offiziell

Renault Twingo: Comeback eines Charmeurs

ELECTRIC WOW / 07.11.2025.

Renault Twingo: Comeback eines Charmeurs

Sonderedition: Citroën Ami Dark Side

ELECTRIC WOW / 04.11.2025.

Sonderedition: Citroën Ami Dark Side

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 31.10.2025.

Hyundai Ioniq 9: Vanlife-Familienshuttle im Test

Der größte Stromer von Hyundai bietet Raum ohne Ende, eine voll alltagstaugliche Reichweite und ist als Calligraphy bestens ausgestattet.

ELECTRIC WOW / 28.10.2025.

Leistbarer Luxus: Mazda6e im Test

Reichlich Gegenwert beim Standard-Range-Testwagen für unter 45.000 Euro. Die Bedienung – der Touchscreen gibt den Ton an – richtet sich jedoch an Tesla-Jünger.

ELECTRIC WOW / 22.09.2025.

Test: Opel Grandland Electric

Die zweite Generation des Grandland rollt einem auf der Straße optisch deutlich eleganter und technisch vielseitiger entgegen. Und vor allem leise, da erstmals vollelektrisch.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 09.10.2025.

Ionity: Mit Jahresabos sinken die Kosten

Kostenplanbarkeit ist das Stichwort bei Ionity: Bis zum 6. November 2025 kann man sich anmelden, um von günstigeren Jahresgebühren zu profitieren.

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc