TESTS / 19.12.2022.
Wolle ein E-Auto?
Kompakte SUV sind nach wie vor voll im Trend, wer ein solches elektrisch haben und sich von der breiten Masse abheben will, der ist beim Volvo C40 Recharge genau richtig.
NEWS / 12.12.2022.
BMW startet die Produktion seines Wasserstoff-Fahrzeugs BMW iX5 Hydrogen. Die Kleinserie entsteht im Pilotwerk des Münchner Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ). Das Sports Activity Vehicle (SAV) mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie hat bereits in seiner Entwicklungsphase ein intensives Testprogramm durchlaufen. Ab Frühjahr 2023 soll es als Technologie-Demonstrator für lokal CO2-freie Mobilität in ausgewählten Regionen zum Einsatz kommen.
NEWS / 12.12.2022.
Leonore Gewessler hat bei einer Pressekonferenz unter dem Titel „Präsentation Sofortprogramm E-Ladestellenausbau“ angekündigt, dass in Österreich bis 2030 ein massiver Ausbau des Ladenetzes stattfinden soll. Dabei soll vor allem auf Schnellstraßen, aber auch im niedrigrangigen Straßennetz einiges passieren.
TESTS / 09.12.2022.
Was man will und was man kauft (bzw. kaufen kann) ist oft nicht unbedingt dasselbe. Vor allem bei Autos. Aber Verzicht ist relativ. Zum Beispiel dann, wenn schon die "Basisversion" eines Autos zumindest am Papier ein äußerst attraktives Package darstellt. So wie beim Polestar 2.
NEWS / 07.12.2022.
Seit August 2022 verichten zwei Mercedes eSprinter, die mit Feinstaubfiltern von Mann+Hummel ausstaffiert wurden, ihren Dienst in den Reihen der Österreichischen Post in Graz. Nach mittlerweile rund 6.400 km zurückgelegten Kilometern sind nun die ersten Zwischenergebnisse da und zeigen, dass das Konzept durchaus geeignet ist, um die Feinstaubbelastung genau dort zu reduzieren, wo es am nötigsten ist.
NEWS / 06.12.2022.
In Zeiten voller Schlagworte wie "Energiekrise", "Inflation", "Rezession" und "CO2-Neutralität" stellt Mercedes AMG die stärkste S-Klasse aller Zeiten vor. Irgendwie verrückt, irgendwie aber auch passend. Immerhin ist auch diese nun "selbstverständlich" ein Plug-in Hybrid ... mit 590 kW beziehungsweise 802 PS und 1.430 Nm Systemdrehmoment. Sollte reichen.
NEWS / 02.12.2022.
Der ID.3 musste von Anfang an viel Kritik einstecken. Billigst wirkende Innenraummaterialien, gravierende Bedienungsmängel und allen voran Softwareprobleme trübten das Debüt des Konzern-Baukastens MEB. VW verspricht nun auf das Feedback gehört zu haben und reicht schon drei Jahre nach dem Marktstart ein stark überarbeitetes Facelift nach, das vieles besser machen soll.
NEWS / 01.12.2022.
Seit März 2022 ist es traurige Gewissheit: Der Nissan GT-R ist Geschichte. Und von einem Nachfolger weit und breit keine Spur. Nun aber verriet Nismo, der Performance-Arm von Nissan, dass an einem neuen, eigenständigen Auto gearbeitet wird, das "Godzilla" indirekt ersetzen und neben Japan und den USA, auch in Europa auf den Markt kommen soll.
NEWS / 29.11.2022.
Im kalifornischen Gebirge bei Santa Monica umgeben von herbstlich gefärbten Weinreben lässt es sich schön zelten. Tut man dies mit dem Porsche Taycan Cross Turismo, wird aus Camping "Glamping" - also Camping mit Glamour. Geschlafen wird bei der Tour im neuen Dachzelt von Porsche "Tequipment".
NEWS / 28.11.2022.
Audi bietet für Fahrer:innen von E-Autos mit vier Ringen einen zentralisierten Zugang zu europaweit 400.000 Ladepunkten von über 800 CPO (Charge Point Operators) in 27 Ländern. Drei Tarife stehen zur Auswahl, Vielladern kommt Audi im ersten Jahr mit einem Erlass der Grundgebühr im pro-Tarif entgegen.
LADENETZ / 24.11.2022.
Die Newsmeldungen zum Ausbau von Österreichs Lade-Infrastruktur haben sich die letzten Tage durchaus gehäuft. Das ist aber offensichtlich auch dringend nötig. Zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn man sich die Ergebnisse der jüngsten Trendumfrage von Autoscout24 zu dem Thema ansieht ...
LADENETZ / 23.11.2022.
Mit E-Autos fährt man in der Regel nicht "tanken", oder eben laden. Man lädt das Auto, während man selbst gerade etwas anderes erledigt. Ganz oben auf dieser Liste: Einkaufen. Damit das in Zukunft noch besser klappt, wollen die Rewe-Gruppe (Billa, Billa Plus und Penny) und ihr Partner Smartics EnBW ihre E-Lade-Angebot weiter ausbauen. Bis 2025 sollen zu den aktuell 70 Standorten mit Lademöglichkeit noch 120 weitere hinzu kommen.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.