ELECTRIC WOW / 19.02.2025.
XXXLutz: 600 neue Ladepunkte mit der EVN
Posted by: Mag. Severin Karl
In Deutschland setzte die Unternehmensgruppe XXXLutz bereits ein Ladeinfrastruktur-Konzept mit den Pfalzwerken um: 500 neue Ladepunkte wurden bei unseren nördlichen Nachbarn so installiert. Nun ist Österreich dran: 600 Ladepunke sollen in den nächsten vier Jahren neu entstehen, um beim Einkaufen das Aufladen von Elektroautos oder Plug-in-Hybriden zu ermöglichen.
2028 sind alle Standorte ready to load
Ein entsprechender Vertrag wurde gerade in der Zentrale in Wels (OÖ) unterschrieben. Als Partner wurde die EVN gewählt, mit 3.200 Ladestationen in Österreich ein großer Player. „In Sachen Ladeinfrastruktur konnte in den letzten Jahren das Henne-Ei-Problem gelöst werden und es entstand ein flächendeckendes Netz, das nun laufend verdichtet und verstärkt wird. Der stetige Ausbau an Plätzen des täglichen Lebens, wie Möbelhäuser oder Supermärkte, ist dabei ein wichtiger Baustein“, sagt Mag. Jörg Sollfelner, Geschäftsführer der EVN Energieservices.
Ende 2025 sollen 12 Standorte ausgerüstet sein, 2028 sind dann alle 92 Ö-Standorte – darunter fallen XXXLutz, Mömax und Möbelix – ready to load. Zusätzlich bietet XXXLutz mit X-POWR leistbaren Ökostrom aus Österreich für Haushalte und Unternehmen an. Kunden können nicht nur beim Möbelkauf, sondern auch bei ihrer Stromversorgung auf ein einfaches und transparentes Angebot setzen. Mehr dazu unter xpowr.at
Zum Laden benötigt man entweder die EVN-Ladekarte oder eine der vielen weiteren nationalen oder internationalen Ladekarten. Auch die Zahlung per Debit- oder Kreditkarte ist ad hoc möglich. Weitere Infos unter: evn.at/ladekarte