Tesla Model Y mit sieben Sitzen noch vielseitiger

Tesla

Sieben Sitze für den Tesla Model Y

ELECTRIC WOW / 15.10.2024.

Tesla Model Y mit sieben Sitzen noch vielseitiger

Posted by: Mag. Severin Karl

Mit 363 Liter Kofferraum hinter der dritten Sitzreihe bleibt das beliebte Model Y alltagstauglich. Die Kopffreiheit für die Zusatzgäste soll ebenso passen.

Im Vergleich zu Verbrennerautos haben es Elektroautos gut: Mit der Möglichkeit eines Frunk kann man die Platzverhältnisse im Innenraum neu überdenken: Bei einem Siebensitzer bleibt also nicht nur hinter Reihe drei noch Platz, auch unter der vorderen Haube kann Gepäck verstaut werden. Tesla ist hier ein gutes Beispiel und rechnet bei der Einführung des neuen Model Y Siebensitzers gleich vor: "Selbst bei sieben bequem untergebrachten Insassen im Innenraum passen noch zwei kleine Koffer in den Heckkofferraum und zwei große Taschen in den vorderen Kofferraum. Und wenn Sie die dritte Sitzreihe flach umklappen, stehen Ihnen 753 Liter zur Verfügung – genug Platz für Kinderwagen, Tretroller, Kinderreisebetten oder 850 einzelne Windeln. Man weiß ja nie."

Nur mit maximaler Reichweite und Allrad

363 Liter sind es ganz hinten bei voller Insassenzahl konkret. Gemeinsam mit dem 117-Liter-Frunk ein passables Volumen, um die im Alltag nötigen Dinge dabei zu haben. 2.040 Liter sind übrigens als Ladevolumen möglich, wenn man nur zu zweit einen Transport angeht.
Nicht unwichtig: Tesla bietet das Model Y in Österreich nur in der Version Model Y Maximale Reichweite mit Allradantrieb als Siebensitzer an. Produziert wird das Elektrofahrzeug, bei dem 533 Kilometer Reichweite kommuniziert werden, in der Berlin-Brandenburg Gigafactory.

Während das Basismodell des Model Y in Österreich ab 42.590 Euro zu haben ist, werden für das genannte Siebensitzer-Modell 52.090 Euro fällig. Noch in diesem Quartal sollen die ersten Auslieferungen in Europa erfolgen.