ELECTRIC WOW / 15.01.2025.
Premiere DS N°8: Mehr als nur eine Nummer
Posted by: Stefan Schmudermaier
Außerhalb von Frankreich hat es die Marke DS nicht leicht, fehlt es doch (noch) an einer entsprechenden Bekanntheit. Keine 300 Autos wurden 2024 verkauft, im Vergleich zu den Volumensmarken eine Rundungsdifferenz. Dennoch wird die Zukunft von DS Automobiles außer Frage gestellt, sind doch bereits weitere neue Modelle in der Pipeline. Den Anfang macht der neue DS N°8, womit auch gleich die neue Nomenklatur künftiger Modelle verraten ist. Dass man dabei Anleihen an das berühmte Parfum Chanel N°5 genommen hat, unterstreicht das Selbstbewusstsein.
Das vollelektrische Crossover ist jedenfalls das neue Flaggschiff im Line-up, das aktuell aus DS 3, DS 4 und DS 7 besteht und preislich bei 37.570 Euro beginnt. Mit dem DS N°8 möchte man vor allem auch bei Firmenkunden punkten, die Wert auf Extravaganz abseits der bekannten deutschen Premiumanbieter legen. Vor allem die Frontpartie zeigt sich sehr eigenständig und überrascht mit Lichteffekten im Kühlergrill, der ja bei E-Autos viel Spielfläche bietet. Die Lichtsignatur spiegelt sich auch am Heck wieder, das aber deutlich aufgeräumter daherkommt.
Das Interieur ist mit hochwertigen Materialien ausstaffiert, die Designer haben daraus eine schicke Optik gezaubert, vom Lenkrad bis zu den gesteppten Ledersitzen, Audiospezialist Focal sorgt für den richtigen Sound an Bord. Besonders stolz ist man bei DS Automobiles auf die Tatsache, dass das Auto in Frankreich entwickelt wurde und auch die Batterien von dort stammen, gebaut wird es in Italien, ein echter Europäer also. Das Platzangebot ist großzügig, der Kofferraum fasst 621 bis 1.873 Liter (581 bis 1.834 Liter beim Allradler). Der ist – dank der stärksten Motoren – auch in flotten 5,4 Sekunden auf 100 km/h, 7,7 bzw. 7,8 Sekunden dauerts bei den vorderradgetriebenen Modellen.
Zwei Ausstattungsstufen – Pallas und Etoile – stehen zur Wahl, beim Antrieb hat der Kunde drei Möglichkeiten. Das Basismodell verfügt über Frontantrieb, eine 74 kWh große Batterie und eine Reichweite von 572 Kilometern nach WLTP, mit dem 97,2 kWh Akku steigt diese auf beachtliche 750 Kilometer. Das Topmodell mit Allradantrieb schafft immerhin noch 688 Kilometer. Die Preisliste startet bei 58.000 Euro (48.333 Euro netto) und endet bei 75.200 Euro (62.667 Euro netto). Superlative bei den Ladeleistungen bleiben aufgrund der 400-Volt-Technik zwar aus, 160 kW Gleichstrom über eine längere Zeit sollen aber reichen, um den größeren Akku in 27 Minuten von 20 auf 80 Prozent zu laden. Das Basismodell schafft den Vorgang übrigens in 31 Minuten.
Fünf DS Stores gibt es aktuell in Österreich – Wien, Graz, Innsbruck, Wels und Villach – dafür arbeitet man aber aktuell um den Ausbau der Servicepartner, aus 12 sollen heuer 24 in ganz Österreich werden, auch, um die Bedürfnissen der Firmenkunden befriedigen zu können.