Lidl liefert mit dem Elektro-Lkw

Florian Wieser

Simon Lindenthaler, Leiter Unternehmenskommunikation & CSR bei Lidl Österreich, und Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien, mit einem der elektrischen Lkw

ELECTRIC WOW / 21.10.2024.

Lidl liefert mit dem Elektro-Lkw

Posted by: Mag. Severin Karl

In Rahmen von „Zero Emission Transport“ in der erweiterten Wiener Innenstadt hat sich Lidl zum Warentransport mit elektrisch betriebenen Lkw entschlossen.

Von A bis ZET sozusagen: „Zero Emission Transport“ (ZET) ist ein Projekt der Wirtschaftskammer Wien, bei dem sich 32 Unternehmen verpflichtet haben, emissionsfrei in den 1. und 2. Wiener Bezirk einzufahren. Während dabei meist Pkw oder Kleintransporter zum Einsatz kommen, werden Lidl-Supermärkte mit vollelektrischen Lkw beliefert. Spartenobfrau Margarete Gumprecht, im Bild mit Simon Lindenthaler von Lidl, freut sich über den „Beweis, dass der Einsatz von Elektro-Lkw im Regionalverkehr möglich ist.“

„E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein für unsere konzernweite Strategie zu Net-Zero bis 2050. Umso mehr freuen wir uns, dass wir als Partner dabei sein dürfen", unterstreicht Lindenthaler, "das Projekt zeigt schon heute die Potenziale für einen emissionsfreien Lieferverkehr auf. Diesen ambitionierten Weg wollen wir weiter gehen und bis 2030 die gesamte Filiallogistik auf ausschließlich CO2-freie Transportalternativen umstellen.“
Speziell in der Nähe der Filialen lässt sich durch die Elektrifizierung der Antriebe und Kühlaggregate die Lärmbelastung  massiv reduzieren. So können die Waren teilweise etwa im Zeitraum von 20 bis 22 Uhr anstelle von 5 bis 7 Uhr geliefert werden. Das reduziert nicht nur das Verkehrsaufkommen, es reduziert zudem die Staugefahr im Frühverkehr.