Citroën ë-C4: Leicht und solide

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 28.10.2024.

Citroën ë-C4: Leicht und solide

Coupéhafter Look, passende Leistung, gute Platzverhältnisse: Unser Leser bleibt im Franzosen seinem Motto „…immer Elektro!“ treu

Anton Hollerweger über den Citroën ë-C4:

Der Citroën ë-C4 ist ein schnittiges Auto mit einer leichten Coupéform, sehr solide und für den Alltag leicht genug. Für den Preis gibt es ein tolles Verhältnis zum Gebotenen!  Beim Handling bin ich super zurechtgekommen und habe alle Stationen gut absolvieren können. Einzig das Display konnte ich nicht heller stellen, das Handyverbinden ist einwandfrei gegangen. Auch die Platzverhältnisse sind ideal. Bei meiner Größe kann hinter mir jeder sitzen und der Kofferraum bietet super Platz. Typisch ist das tiefe Handschuhfach. Aber die Sitze bieten recht wenig Seitenhalt. Citroën ist in meinen Erfahrungen als ehemaliger Mechaniker immer mit „solide verarbeitet“ verbunden. Mit 156 PS handelt es sich hier um die stärkere Version: Für den Zweck, also was das Auto bieten soll, passt das super, mehr ist wirklich nicht notwendig. Er ist überall meiner Spur gefolgt, ist einfach zu fahren. Auch wegen dem Frontantrieb, der ist für den Winter sicher von Vorteil. Meine Frau würde sich über beheizbares Lenkrad und beheizbare Sitze sicher freuen, ich brauche es nicht wirklich. Vielleicht das Lenkrad für die ersten Kilometer im Winter! Für mich ist die Batteriegröße an der unteren Grenze, im Alltag passt es durchaus. Mit 420 Kilometer Reichweite kann man schon fast alles fahren. Zur Not geht man spazieren oder legt sich in die Sonne. Am besten lädt man bei einem kleinen Kaffee… Mein Motto: einmal Elektro, immer Elektro