Caterham: Nächste Phase für "Project V"

Caterham

NEWS / 11.10.2024.

Caterham: Nächste Phase für "Project V"

Posted by: Mag. Severin Karl

Mitte 2025 soll der Prototyp des vollelektrischen Sportwagens von Caterham fertiggestellt sein. Als wichtiger Partner dafür wurde nun Yamaha Motor genannt.

Am Goodwood Festival of Speed 2023 zeigte Caterham bereits ein Designkonzept des Project V und auch auf dem Tokyo Auto Salon Anfang 2024 war das Sportcoupé zu sehen. Auf dem Weg zur Serienfertigung wurde nun ein wichtiger Partner genannt: Yamaha Motor. Wer sich über die japanische Connection wundert: Caterham  gehört seit 2021 der VT Holdings (Nagoya), auch wenn der Sitz nach wie vor in Dartford/Kent (UK) liegt.

Fahrfreude als höchstes Gut

Yamaha Motor wird seine neueste E-Achse zur Verfügung stellen, die von Caterham als "cutting edge", also als am neuesten Stand der Technologie befindlich, bezeichnet wird. Der kompakte, leichtgewichtige Powertrain soll die klassische Caterham-DNA befeuern: leicht, simpel und mit viel Fahrfreude!
Entwickelt wird das Prototypenmodell von Tokyo R&D – keine Unbekannten, wenn es um Einzelstücke auf hohem Niveau aber auch Kleinserien geht. Mitte 2025 soll es fertiggestellt sein. Rechnet man den Pfund-Preis, der von Insidern genannt wird, um, kommt man auf rund 95.000 Euro Basispreis.

Facts zum Project V:
Chassis: Kohlefaser und Aluminiumverbundwerkstoff
Drei Sitze, optional vier Sitze
Hinterradantrieb mit 200 kW/272 PS
0 auf 100 km/h: 4,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
4,25 Meter Länge, 1,89 Meter Breite, 1,22 Meter Höhe
Leergewicht 1.200 Kilogramm