Agiler japanischer Allradler

Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 30.10.2023.

Agiler japanischer Allradler

Unerwartetes Beschleunigungsvermögen und präzise Fahrdynamik sind für unseren Leser Argumente für das kantig gezeichnete SUV
Paul Belcl über den Subaru Solterra: Der erste Eindruck ist durchaus gut, mich hat der Subaru Solterra sehr überrascht. Er lässt sich richtig gut fahren und man merkt den Allradantrieb deutlich, der hilft auf der Strecke immer mit. Agil beim Fahren Speziell beim Beschleunigen auf nassem Untergrund bringt er einfach mehr Traktion zustande. Innen ist er mir ein bisserl zu eng, da bin ich mit 1,92 Meter wohl zu groß. Für das Segment ist das Kofferraumvolumen angemessen. Beim Fahren wirkt der Solterra sehr agil, die Beschleunigung in 6,9 Sekunden auf 100 km/h ist hervorragend und eigentlich unüblich für so ein Auto. Man spürt die hohe Leistung von 218 PS. Von der Fahrdynamik her lässt er sich erstaunlich präzise fahren. Überrascht haben mich die Winterfahrprogramme, besonders beim Beschleunigen in rutschigen Kurven. Dass das so gut funktioniert, hätte ich mir nicht erwartet.