NEWS / 18.07.2024.

Wien Energie/Christian Hofer
Am ersten Standort des Ultra-Schnellladenetzes in Wien am Verteilerkreis Favoriten hat Smatrics gemeinsam mit Wien Energie die Leistungskapazität verdoppelt.
Insgesamt stehen seit der Neueröffnung vier Schnelllader (mit insgesamt acht Ladepunkten) mit jeweils bis zu 300 kW Leistung zur Verfügung. Zwei sind im Eigentum von Smatrics, zwei von Wien Energie. In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Schnell- und Ultra-Schnellladepunkte in Wien
von 0 auf rund 300 gestiegen. Bis 2030, wird für die Metropole mit dem Sechsfachen an benötigten Kapazitäten gerechnet. „Um dem kommenden
Bedarf gerecht zu werden, müssen alle Player die Kräfte bündeln. Der Ladestandort am Verteilerkreis hat erfolgreich gezeigt, wie der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in städtischen Gebieten rascher vorangetrieben werden kann“, sagt Thomas Landsbek, CEO Smatrics. „Elektromobilität ist der Schlüssel für die Verkehrswende! Entscheidend ist die passende Ladeinfrastruktur. Neben unserem engmaschigen Basis-Ladenetz mit über 2.000 öffentlich zugänglichen Ladestellen bauen wir auch Schnellladestationen, wie hier am Verteilerkreis, aus. An diesen können E-Auto-Fahrer:innen schnell und unkompliziert Ökostrom tanken und nach wenigen Minuten weiterfahren“, so Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-
Geschäftsführung.
„An einem so stark frequentierten Hauptverkehrsknotenpunkt, wie dem Verteilerkreis in Wien-Favoriten, können wir die Versorgungssicherheit mit unseren Schnellladern mit jeweils 300 kW auf sehr hohem Standard sicherstellen“, so Hauke Hinrichs, COO Smatrics. Gerade in städtischen Gebieten ist ein dichtes Netz an Schnellladestationen notwendigv, da Menschen hier nicht immer die Möglichkeit haben, zu Hause zu laden. Betrieben werden die Ladestationen mit dem Verbund Synerg-E Pufferspeicher. Diese Art der Energiespeicherung kann die Ladeinfrastruktur weiter optimieren: Die Energie wird in Phasen geringer Auslastung des Stromnetzes gespeichert und dann nach Bedarf abgegeben. Damit ist die erforderliche Energiemenge gerade bei Schnellladestationen sofort und auch in Zeiten hoher gleichzeitiger Ladeanforderungen verfügbar.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.