TESTS / 04.04.2022.

Zwischen Feschak und Offroader

Der kann schnell laden! Möglich macht dieses neue Erlebnis ein 105-kW-Elektromotor, der von einer 19,2-kWh-Batterie gespeist wird und entweder mit dem 2,0-Liter-Benziner gemeinsame Sache macht oder das 2,6 Tonnen schwere Auto allein antreibt. Ganz essenziell: An einer Wallbox kann der Defender mit sieben kW laden, zusätzlich ist das Gleichstrom-Schnellladen mit maximal 50 kW möglich. Eine Seltenheit bei Plug-in-Hybriden, die meist bei 3,6 kW dahindümpeln und einem sogar nach einer ausgiebigen Essens- oder Shoppingpause ein mickriges Ladeergebnis präsentieren. Wie gewohnt liegt es an den Lademöglichkeiten und der Stecker-Sensibilität des Fahrers, ob im Schnitt zwölf Liter bei eiligen Fahrten ohne extern zugeführten Strom oder auch zwei Liter bei kurzen Stadtstrecken im Hybridmodus verbrannt werden. Digitale Instrumente im Oldschool-Look, Glaselemente im Dach beim Kofferraum (Plug-in ohne 3. Reihe), robuste Griffe im Cockpit und pflegeleichte Materialien machen den Geländehaudegen sympathisch. Mit sensiblen 22-Zöllern wird der samt Ersatzrad über fünf Meter lange Land Rover zum Offroad-Verweigerer, auch wenn alle Voraussetzungen für Hardcore-Einsätze (wie etwa 900 Millimeter Wattiefe) gegeben wären. Seine Wendigkeit macht aber auch für enge City-Parkplätze Sinn.Panoramadach auf, Fahrtwind rein und weder ein V8 noch ein Dieselmotor stören die Ruhe beim gemütlichen Cruisen. Schöne neue Defender-Welt? Ja, beim P400e, so der Name der Plugin-Version, schon. Aber von langer Dauer ist das nicht: 39 Kilometer elektrische Reichweite haben wir im Alltag maximal zusammengebracht. Ein Blick auf den Prospektwert stellt klar, dass viel mehr auch nicht zu erwarten ist.Technische Daten Land Rover Defender 110 P400e X-Dynamic S Leistung | Drehmoment 404 PS (297 kW) | 640 Nm 0–100 km/h | Vmax 5,6 s | 209 km/h Getriebe | Antrieb 8-Gang aut. | Allrad E-Reichweite 43 km (WLTP) Ø-Verbrauch 3,5 l | 28 kWh Ladedauer AC | DC ca. 2 h | ca. 30 Min (80 %) Kofferraum | Zuladung 696–1.759 l | 700 kg Garantie Fahrzeug | Batterie 3 Jahre | 6 Jahre/100.000 km Basispreis | NoVA 88.304 (inkl.) | 0 % Das gefällt uns: wer brav lädt, gleitet viel elektrisch Das vermissen wir: einen besser nutzbaren Kofferraum Die Alternativen: Jeep Wrangler Unlimited 4xe

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!