TESTS / 10.01.2022.
Elektro-Ringe(r)
Ultraflott bei Beschleunigung und Ladung
598 PS, eine Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 85 kWh und Allradantrieb sind die Eckdaten. Wer das Fahrpedal voll durchdrückt, beschleunigt in nur 3,3 Sekunden auf 100 km/h. Der Taycan Turbo S darf das noch eine Spur schneller, 2,8 Sekunden sind es hier, bei einer Leistung von wahnwitzigen 761 PS. Die Luft bleibt einem aber auch beim Audi weg. Mit welcher Vehemenz er vor allem die ersten Meter unter die vier Räder nimmt, ist nur schwer in Worte zu fassen. So schnell die Beschleunigung, so schnell auch die Ladeleistung. Im Idealfall schluckt der e-tron GT 265 kW am Ultraschnelllader, in 17 Minuten sind damit 80 Prozent Ladestand erreicht.
Apropos erreicht, die Reichweite laut WLTP liegt bei 456 Kilometern, an die 400 sind in der Praxis bei normaler Fahrweise realistisch. Dass der Elektroflitzer kein Schnäppchen ist, überrascht wenig, so sind mindestens 140.400 Euro auf den Tisch zu legen. Unser Testwagen in Vollausstattung – unter anderem Allradlenkung, Carbon-Paket, Laserlicht und einiges mehr – kam auf stolze 185.400 Euro. Fein: Platz für vier Erwachsene und immerhin 350 Liter Kofferraum, ordentlich für einen Supersportwagen.