Subaru Solterra: Gehört zu den Besten

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 27.10.2024.

Subaru Solterra: Gehört zu den Besten

Posted by: Mag. Severin Karl

Leichtes Handling, direkte Lenkung, super Rekuperation: Unser Leser freundete sich mit dem charakterstarken Japaner schnell an

Karl Heinz Rainer über den Subaru Solterra:

Ich bin sehr überrascht, wie sich ein über zwei Tonnen schweres Fahrzeug so einfach handeln lässt. Der Subaru Solterra ist sehr direkt in der Lenkung und die Rekuperation funktioniert super. Er ist leicht zu durchschauen, alles lässt sich gut einzustellen. Nur bei der Handyverbindung habe ich anfangs etwas gebraucht. Die Knöpfe sind selbsterklärend, es gibt zum Beispiel Einstellungen für die Fahrmodi Eco, Normal und Power. Und mit einem eigenen Knopf lassen sich bestimmte Assistenzsysteme wegschalten. Beim Schleudern lässt er sich schnell abfangen. Mit der passenden Einstellung reduziert er das Drehmoment so, dass man keine Überraschungen erlebt, wenn man plötzlich auf das Pedal steigt. Ich fahre seit 20 Jahren Allrad, das ist mir grundsätzlich wichtig – hier hatte ich das zuerst gar nicht herausgespürt. Zu den Rekuperationsstufen: In der Stadt ist die volle Energierückgewinnung natürlich am sinnvollsten, beim Handlingkurs wie hier vor Ort ist die mittlere oder weniger starke Rekuperation für das Handling am besten. In dieser Preisklasse erwarte ich mir eine Sitzheizung, beim Subaru lässt sie sich dreistufig regeln – die Lenkradheizung ist zweistufig. Ich lade vorrangig zuhause, eine PV-Anlage produziert mir den Strom für das Auto. Spannend finde ich Themen wie Vehicle2Load, wenn das Auto seinen Strom wieder abgeben kann. Der Solterra ist eines der besten Autos, die ich heute gefahren bin!