ELECTRIC WOW / 02.07.2025.
Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh
Posted by: Mag. Severin Karl
Seit dem 1. Juli laden Fahrer von Elektroautos und entsprechenden PHEV-Modellen an den Electra-Ladestationen in Österreich um nur noch 0,49 Euro pro Kilowattstunde (kWh). Die Preisoffensive entspricht einer Ersparnis von knapp 20 Prozent – so eine Aussendung.
Plus Sondertarife für den Urlaub
Letztes Jahr ist Electra – Marktführer in Frankreich und Belgien – nach Österreich gekommen, nun will man wachsen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird weiter forciert und die neuen Preise sollen ebenso helfen. Schließlich gelten sie als einer der Hauptgründe für verhinderte Kaufentscheidungen bei Elektroautos. „Österreich gehört sicherlich mit zu den wichtigen Märkten für die Verkehrswende – wir wollen zeigen, dass schnelles, zuverlässiges und erschwingliches Laden auch hier Realität sein kann“, sagt Sébastien Aldegué, Country Manager Electra Österreich.
Neben dem niedrigeren Preis in Österreich gibt es für Electra-Kunden auch Sondertarife für den Urlaub. 0,39 Euro/kWh an Stationen in Italien sowie 0,49 Cent in Deutschland bzw. 0,49 Franken in der Schweiz. Sämtliche Preisangeben gelten vorerst für Juli und August, wie electric WOW auf Nachfrage bestätigt bekam.
Auch nicht unspannend: Electra gehört zu den Gründungsmitgliedern der Spark Alliance – gemeinsam mit Atlante, Fastned und Ionity. Erstmals findet man nun alle Stationen dieser Unternehmen in einer App, der App von Electra. Insgesamt sind das über 1.700 Standorte in 25 europäischen Ländern mit mehr als 11.000 ultraschnellen Ladepunkten. Electra sagt dazu: "Die Preise bleiben dabei transparent und fair: Es gilt jeweils der Partnerpreis ohne zusätzliche Marge. Das macht Routenplanung und Ladestopps einfacher, flexibler und sicherer denn je."