Nachtrag: Zehn Jahre Typ-2-Steckernorm

Mennekes

ELECTRIC WOW / 07.01.2025.

Nachtrag: Zehn Jahre Typ-2-Steckernorm

Posted by: Mag. Severin Karl

Dieses Jubiläum haben wir ganz übersehen, so normal ist der Typ-2-Stecker als Norm für uns geworden. Doch erst 2014 war es soweit und Mennekes bereitete dem Steckersalat ein Ende.

Mit Adaptern lässt sich vieles lösen – aber wozu überhaupt damit anfangen? Egal um was für eine Art von Geräten es geht, eine universale Lösung ist für den Endverbraucher immer am angenehmsten.

Offizieller EU-Standard

So geschehen 2014 bei den Elektroautos, die im gewissen Sinn ja auch nur Geräte sind. Jedenfalls wurde vor – mittlerweile über – zehn Jahren der Mennekes Typ-2-Stecker zum offiziellen EU-Standard. Es gibt die Ladekabel zum Anstecken an Elektroauto und Wallbox/Ladestation in spiralisierter oder glatter Form und bei Bedarf auch in 7,5 Meter Länge. Dreiphasiges Laden und Ladeleistungen von maximal 44 kW sind weitere Facts zum Jubilar.

Mennekes selbst hat 1949 mit der Produktion von Industriesteckvorrichtungen begonnen und wurde in späterer Folge zu einem der Weltmarktführer. Seit 2008 ist man mit der Elektromobilität verwoben und auch hier ein wichtiger Player. Es wurde dafür ein eigener Geschäftsbereich "eMobility" aufgebaut. 2012 gab es etwa die ersten "Home Charger" als Vorläufer der heutigen Wallboxen.