Fiat 600e: Schön spaßig

A&W Verlag/Houdek Photographie

GREEN DRIVING DAY / 27.10.2024.

Fiat 600e: Schön spaßig

Posted by: Mag. Severin Karl

Bereits die knuffige Optik des kleinen Italieners freute unseren Leser. Dazu kommen Details, die den Wohlfühlfaktor an Bord unterstreichen

Christian Rauch über den Fiat 600e:

Ein sehr spannender und aufschlussreicher Tag, die Aquaplaning-Station war für mich definitiv am eindrucksvollsten! Der Fiat 600e ist umfangreich ausgestattet, alle gängigen Features sind vorhanden und er ist sehr leicht bedienbar. Vom Design brauchen wir gar nicht reden, er schaut sehr knuffig aus. Diskutieren kann man die Platzverhältnisse: Ich bin zwei Meter groß und wenn ich vorn sitze, wird es auch für Kinder hinten knapp. Spaßiges Auto, die einzige Sache ist, dass mir die intuitive Bedienung zu kurz kommt. Manchmal muss man öfter Hinschauen, um sich zurechtzufinden, etwa wie man ein Telefon verbindet. Wenn man es einmal gecheckt hat, ist es natürlich kein Thema mehr. Grundsätzlich ist gute Konnektivität wünschenswert, nachdem ich selbst ein robustes Outdoor-Handy – kein Smartphone – besitze, kann ich aber keine Apps im Auto nutzen. Dinge wie die LED-Ambientebeleuchtung sind super, aber wenn wir uns ehrlich sind, Spielerei. Es gehört aber zum Gesamteindruck des Fahrzeuges und beeinflusst den Wohlfühlfaktor. Der Markt braucht kleine Elektrofahrzeuge! Aber auch hier sollte eine Winterreichweite von mindestens 250 Kilometern gegeben sein. Da müsste man schauen, ob sich das bei den 406 Kilometer WLTP-Reichweite (beim getesteten Modell La Prima) ausgeht. Auch die Ladekurve der 100 kW Ladeleistung des 600e würde mich interessieren.