GREEN DRIVING DAY / 30.10.2023.

Houdek Photographie
Nachdem er seine 218 PS auf alle Räder verteilt, liefert der Japaner beste Traktion für die Pisten. Unser Leser schätzt zudem das Platzangebot
Franz Salminger über den Toyota bZ4X:
Ein Auto, das Sympathien weckt! Formal hat der Toyota eine vernünftige Größe und bietet daher ein gutes Platzangebot, nur die stark konturierte Karosserieform mit den farblich abgesetzten Elementen rund um die Radkästen ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Beeindruckende Assistenzsysteme
In den Innenraum kommen kaum Reifengeräusche durch und die Geräuschentwicklung ist ganz toll. Das Armaturenbrett ist etwas zerklüftet, es werden verschiedene Materialien eingesetzt. Das könnte harmonischer sein. Gut ist die Ablesbarkeit der Instrumente und die kühlbaren Sitze haben einen tollen Seitenhalt. Etwas mehr Schenkelauflage wäre wünschenswert. Absolut passend ist das Raumgefühl für die Mitfahrer und der praxistaugliche Kofferraum. Von der Motorleistung her kenne ich stärkere Elektroautos, ich denke aber, für den Alltag sollten 218 PS genügen, wenn der Verbrauch passt. Der bZ4X ist angenehm zu fahren und ist mit beeindruckenden Assistenzsystemen ausgestattet.
ELECTRIC WOW / 02.06.2025.
Vergleich: Was taugen die elektrischen Einsteiger?
Luxuriöse und für viele unleistbare E-Autos gibt es mittlerweile zur Genüge, aber wie schaut es am anderen Ende des Angebotes aus? Wir haben die kleinen und (relativ) günstigen Elektroflitzer zum Vergleich gebeten, Unterschiede herausgearbeitet und die ein oder andere Überraschung erlebt.